LLZ Testung

Am Dienstag den 6. August nahmen von unserem Verein drei Burschen und ein Mädchen an der LLZ Testung in Amstetten teil.
Tobias L., Tobias K., Finn und Mala. Gleich vorweg – alle vier hätten mit ihren Leistungen die Aufnahme in das LLZ geschafft. Die drei Burschen nahmen diesen „Ausbildungs“Platz auch an. Mala entschied sich aus persönlichen Gründen – das Schwimmen steht (noch) zu sehr im Mittelpunkt – gegen eine Aufnahme.Um einen Ausbildungsplatz im LLZ zu ergattern, müssen die Probanden im Rahmen der jährlichen Aufnahmetestung ein sehr anspruchsvolles Selektionskonzept durchlaufen! Zu absolvieren sind:

50m & 400m Schwimmen
Ergometer Stufentest
Rad Geschlicklichkeitstest
100m & 2000m oder 3000m oder 5000m Laufen
Liegestütze

Weiters kommen die Ergebnisse der abgelaufenen Saison in die Auswertung.
 
Nachstehend die LLZ Athleten/innen für die Saison 2025:
von links nach rechts
Tobias K. (Triheroees), Konst, Anja, Rale (alle drei Rats Amstetten) sowie Tobias L. und Finn (beide Triheroes)

Facebook Comments Box

Thermentriathlon Fürstenfeld

Sensationeller Gesamtsieg für unseren Obmann. Nachstehend sein Bericht:

Verspätetes Geburtstagsgeschenk
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit 51 Jahren noch einmal als Gesamtsieger eine Ziellinie überqueren darf. Was für eine Ehre!
Heute, am 4.8. fand der Thermentriathlon Fürstenfeld statt. Ich startete über die Sprintdistanz.
750m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen. Das Schwimmen fand im größten Freibad Österreichs statt. Das Wasser hatte angenehme 26 Grad. Geschwommen wurden 2 Runden zu je 375 m. Unter den 96 männlichen Startern konnte ich mich an Position 2 einordnen. Auf dem Weg in die Wechselzone übernahm ich die Führung. Am Rad konnte ich meine Spitzenposition behaupten und in 34:48 legte ich die leicht hügelige Radstrecke über 22 km zurück (NP 278 Watt). Nun waren noch 2 Laufrunden mit einem giftigen Anstieg und einer sehr steilen Bergabpassage zu bewältigen. In 1:07:12 lief ich zum Gesamtsieg ins Ziel ein.
Der Wettbewerb heute diente als Vorbereitung für die bevorstehenden Niederösterreichischen Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz am 11.8. in Gerasdorf sowie die Österreichischen Staatsmeisterschaften am 17.8. am Kraigersee.
Foto und toller Support von❤️ Tania Decleir❤️

Facebook Comments Box

Aloha Tri Kids Traun

Endlich der heiß ersehnte erste Sieg für Tobis im Rahmen des ÖTRV Nachwuchscup. Nach zahlreichen Podiumsplatzierungen konnte Tobi heute seine Erfahrung(en) ausspielen und als erster die Ziellinie in der Eishalle in Traun überqueren. Damit dürfte er sich auch einen Platz im ÖTRV C-Nachwuchskader gesichert haben.

Seinen nächsten Podiumsplatz erreichte David bei den Sch B. 2. Platz Bei 6 Starts – 6 x am Podium. Herzliche Glückwünsche! Bei den weiblichen SchB wurde Magdalena 20.
Bei den SchA wurde in einem starken Teilnehmerfeld – auch die besten Athleten aus Kroatien mischten mit – Finn 7. und Tobias K. 9.
Emila und Valentina belegten die Plätze 23 und 26.
Liam und Soel erreichten die Plätze 17 und 19.
Bei den Sch D – hier geht es in erster Linie um das Kennenlernen – wurden Cara und Linda 8. bzw. 16.

Facebook Comments Box

Hubiman

Eine kleine aber feine Abordnung vertrat uns beim Hubiman. Das Event fand in bzw rund um die Freizeitanlage Zechner statt. Eine ganz tolle Location.
Ergebnisse:
Tobias L. (M- Jug – 3. Platz)
Tobias K. (M-Sch A – 7. Platz)
Finn (M-Sch A – 8. Platz)
Valentian (W-Sch A – 15. Platz)
David (M-Sch B – 2. Platz)
Magdalena (W-Sch A – 12. Platz)

Facebook Comments Box

Mostiman – 13.7.2024

Mostiman ist schon ein jahrelanger Pflichttermin für uns im Triathlonkalender. Immer ein toll organisiertes Event von den Rats Amstetten. Heuer wurden die ÖSTM über die olympische Distanz ausgetragen – wir sammelten hier wieder wichtige und gute Punkte für den Vereinscup. (p
Eine ÖM Medaille ergatterte unser Obmann – Martin. Er konnte seine Leistung bei den „alten“ Herren in der AK50-54 versilbern. Er war in 2:07:26 auch der schnellste Hero 🙂
Danach folgte Jungspund Fabian – 2:14:47. Auf den weiteren Plätzen Harald (2:22:53) und Thomas 2:25:20. Gernot 2:52:58 und Leopold (2:56:02) komplettierten die Zielankünfte bei den Männern.
Livia und Anke vertraten uns bei den Frauen. Livia benötigte 2:46:57 (5. Platz WU23) und Anke 3:12:51 (9. Platz W45-49).
Über die Sprintdistanz startete Karin. Sie kam als Dritte Frau aus dem Wasser – was für ein tolles Feeling. Schließlich finishte sie als in 1:31:04 als 12. Frau – damit konnte sie ihre Zeit aus dem Vorjahr um 2 Minuten steigern.
Im Nachwuchs wurden in den Klassen Jug, Jug, SchA, SchB und SchC die Landesmeistertitel vergeben. Unsere Burschen Tobias L. (Jug), Finn (SchA) und David (SchB) sicherten sich dabei den Landesmeistertitel. Tobias K. (SchB) sportelte zu Silber. Liam (SchC) errang die Bronzemedaille. Die Blecherne – Platz 4 wurde es für Fabio (SchB).
Die Mädels nahmen zwei Silbermedaillen mit – Emilia (SchA) und Magdalena (SchB).
Bei den SchD ging es zuerst über einen zu bewältigenden MTB Parcour. Danach erfolgte das Schwimmen mit dem Zeitrückstand vom Radpart und direkt zum Laufen. Cara und Linda erreichten die Plätze 15 und 27.

Facebook Comments Box

Datev Challenge Roth

Lisi & Alex rockten die legendäre Challenge Roth – außerhalb von Ironman das bedeutendste Langdistanzrennen. Roth dürfte auch zur schnellsten Strecke zählen – immerhin wurde vom Dänen Ditlev eine neue Weltbestzeit aufgestellt (7:23 !!)
Alex stand dem nicht viel nach und finishte den Traum vieler Triathleten/innen unter 10 Stunden – 9:57:53. In 11:38:23 folgte dann auch schon Lisi. Wir ziehen den Hut vor euren Leistungen!

Facebook Comments Box

Erfolgreiche Edelmetallsuche im Pichlinger See…

… bei den Österreichischen Meisterschaften im Aquathlon am 29. Juni. Die richtige Ausrüstung und Einstellung nahmen die Triheroes für dieses Event mit um 9 Medaillen aus dem See zu holen! Somit kann der 29. Juni ganz dick im Kalender als bisher erfolgreichster Tag der Triheroes angestrichen werden. Bei bis zu 33 Grad und strahlendem Sonnenschein waren die Bedingungen ideal für einen Tag am See 🙂

Hier die gesammelten Ergebnisse:
賂Overall Frauen Nicole
賂WU23 Nicole
賂W40 Karin
8 . Platz W45 Birgit
10. Platz W45 Anke
5 ä. Platz M24-29 Fabian
7. Platz M40 Gernot
4. Platz M45 Harald
磊M50 Martin
雷 Team Nicole, Fabian & Martin
雷Jugm Tobias L.
雷SchAw Mala
23. Platz SchAw Valentina
29. Platz SchAw Emilia
雷SchAm Finn
7. Platz SchAm Tobias K.
24. Platz SchBw Magdalena
賂SchBm David
9. Platz SchCm Gabriel
19. Platz Team Birgit, Gernot & Harald

Dies bedeutet auch eine fette Ausbeute für den Vereinscup – 2246 Punkte. Damit sind wir nun auf Platz 4 von bisher 157 gewerteten Vereine. Vor uns nur die drei großen Vereine aus Wien. Wir führen sozusagen das Ranking von Restösterreich an. Darauf können wir sehr stolz sein. Auch im Nachwuchscup sind wir nun auf Platz 6.

Facebook Comments Box

Elite/Junioren Europacup in Wels am 22. und 23.6.

Nicole Bauer erreicht mit einem soliden Rennen den 33.Platz in einem stark besetzten Elitefeld.Maro Schober konnte mit einer ausgezeichneten Leistung die Top 20 bei den Junioren absichern.
Im Open Race wird Livia Unterberger hervorragende 7. und in der der WU23 Zweite!

Facebook Comments Box

Medaillenregen für die Triheroes bei den Landesmeisterschaften Aquathlon

Was für ein Tag für die Triheroes in Mistelbach.
Tobias Leirer wird mit 16 Jahren Landesmeister im Aquahtlon.
8 x Gold
5 x Silber
2 x Bronze

Overall Landesmeister: Tobias Leirer

Altersklassen:
Landesmeister:
SchB-M: David Sembacher
SchA-W: Emilia Schagl
SchA-M: Finn Pekarek
Jugend-M: Tobias Leirer
M24-29: Fabian Planer
M40-44: Gernot Pekarek
M50-54: Martin Leirer

2. Platz:
SchC-M: Gabriel Prah
SchA-W: Valentina Leirer
W40-44: Birgit Schagl
W50-54: Tania Decleir
Team 1 (Martin, Tobias + Birgit)

3. Platz
SchC-M: Liam Pekarek
SchA-M: Tobias Kümmel

4. Platz
SchC-W: Isi Fuchsberger

5. Platz
Team 2 (Gernot, Leo + Tania)

6. Platz Leopold Schagl (M45-49)

Bei den Sch D belgten Cara und Linda die Plätze 5 und 11 (zählen noch nicht zur LM-Wertung).

Facebook Comments Box

Die Triheroes im Naturidyll Langau

Bei perfekten sommerlichen Bedingungen trafen sich die Triheroes beim 19. Interregionalen Triathlon in Langau.
Zwei Mädchen und drei Burschen gingen für den Verein bei den Kidsbewerben an den Start. Zuerst
das Schwimmen im Bergwerksee, dann das Radfahren, zum Schluss noch das Laufen und das Alles durch die herrliche Waldviertler Landschaft.

Cara startet in der Klasse Schülerinnen D, meistert alle 3 Disziplinen souverän und belegt den 4.Platz.
In der Klasse Schüler C liefern sich die beiden Teamkollegen Gabriel und Soel ein Kopf an Kopf an Rennen um Platz 2 und 3. Sie können ihre Positionen das ganze Rennen über verteidigen und finishen mit: Gabriel Platz 2 und Soel Platz 3.
Fabio geht für die Triheroes in Klasse Schüler B an den Start. Er zeigt ein hervorragendes Rennen und belegt Platz 3.
Ilvy startet in Schülerinnen Klasse A, sie hat von allen die längste Distanz zu bewältigen und finished mit einer großartigen Zeit von 1:07h. Damit ist Ilvy eine strahlende Siegerin, Platz 1.

Am Nachmittag gehen noch Anna Lena und Thomas Gern gemeinsam an den Start, Sprintdistanz. Das Vater- Tochter Gespann zeigt sein Können und sie belegen beide jeweils Platz 3 ihrer AK.

Was für ein schöner und erfolgreicher Tag für die Triheroes!

Facebook Comments Box